GOTT ist unendlich, das einzige LEBEN, die einzige Substanz, der einzige GEIST oder die einzige SEELE, die einzige Intelligenz des Universums, einschließlich des Menschen.
Sonntagsgottesdienst Thema »Das Sakrament«
Der Weg, auf dem man die Unsterblichkeit und das Leben erlernt, ist nicht kirchlich, sondern christlich, nicht menschlich, sondern göttlich, nicht physisch, sondern metaphysisch, nicht materiell, sondern wissenschaftlich geistig.
Radiosendung: »Wir alle leben in Gottes Welt …«
„und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut“ 1. Mose 1,32
Ein kraftvolles, immerwährendes Versprechen an die gesamte Schöpfung!
Präsenz-Vortrag: »Die heilende Praxis der Christlichen Wissenschaft: Stabile Gesundheit – ist das möglich?«
Jubiläumsveranstaltung – 100 Jahre heilende Praxis in Esslingen!
Ein interaktives Podiumsgespräch.
In der Kirche Esslingen, Mettinger Straße 32
Online-Vortrag: »Die Christliche Wissenschaft – eine klarere Sicht auf sich selbst«
Ein Vortrag der Dritten Kirche Christi, Wissenschaftler, Hamburg
Am Felde 132, 22765 Hamburg Telefon: 040-38 83 26
Online-Vortrag: »Eine geistige Revolution: Die Suche nach der Erfahrung Gottes«
Der Vortrag wir unterstützt von Christlich-Wissenschaftlichen
Kirchen in Bern · Bonn · Essen · Hamburg · Wuppertal
Präsenz-Vortrag: »Die heilende Praxis der Christlichen Wissenschaft – das Wirken göttlicher Intelligenz und Weisheit«
Ein Vortrag der Zweiten Kirche Christi, Wissenschafter, München
Untere Feldstraße 1, 81675 München
Radiosendung verpasst?
Schauen Sie nach im Archiv.
Radiosendung: »Frieden finden«
Am Sonntag, 24. April 2022 um 6:30 Uhr Autorin Heike Arneth C.S.B. Livestream Bayern2 Verpasste Sendungen finden Sie im Radioarchiv
Radiosendung: »Gute Nachrichten«
Am Sonntag, 24. April 20200 um 6:55 Uhr Autor: Hans Jürgen Rothe Livestream Deutschland Radio Kultur Verpasste Sendungen finden Sie im Radioarchiv
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Kontaktformular
Hier kommen Sie zu Wort! Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Fragen.
Spenden
Wir freuen uns über eine Unterstützung des Internet-Leseraums